Menschen beizustehen, die um ihrer politischen Haltung, ihres Geschlechtes, Rasse oder Glaubens Willen
unterdrückt werden, ist eines unserer Hauptanliegen. Wir helfen auf vielfältige Weise im In- und Ausland
bei der Dokumentation von Menschenrechtsverletzungen, dem Aufbau von Schutz- und Hilfsnetzwerken
sowie bei Familienzusammenführungen und deren Nachzug. Dabei haben wir eine besondere Verantwortung
für die weltweit größte Gruppe an religiös Verfolgten – unseren Brüdern und Schwestern in Christus.
Dienstleistungen: Daniela Gaudek (ehrenamtl. Mitarbeiterin bis 31.03.2020)
Durch eigenes Erleben und Flucht vor häuslicher Gewalt bin ich vorbereitet, den
Schmerz und den Verlust Verfolgter und geflüchteter Menschen mitzufühlen.
Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, solchen Leidensgenossen zu helfen.
Über die sozialen Medien komme ich immer wieder mit Frauen in Kontakt, die
häusliche Gewalt erlebt haben und um Hilfe und Schutz bitten. Ich biete ihnen an,
unser Missionswerk kennen zu lernen, um hier gemeinsam mögliche Wege der
Unterstützung zu finden.
Zu meinen ehrenamtlichen Aufgaben im Bereich Verfolgte Menschen zählen
auch die Kontaktaufnahme und Korrespondenz mit Organisationen, die in diesem
Bereich tätig sind. Deshalb habe ich Zuarbeit geleistet bei der Erfassung religiös
motivierter Übergriffe in deutschen Asylbewerberheimen in Vorbereitung auf die
Bundespressekonferenz der christlichen Organisation OpenDoors und an dieser
Konferenz teilgenommen. Einen Bericht darüber finden Sie auf unserer Webseite.