Verfolgten Christen und Menschen helfen, die um ihres Geschlechtes, ihrer Rasse oder ihres Glaubens Willen unter-
drückt werden, ist eines unserer Anliegen.
Flüchtlings- und Asylarbeit
Seit 2010 sind wir verstärkt sowohl in der lokalen Asylarbeit in verschiedenen Asylheimen der Region als auch im Bereich der Familienzusammenführung und Familiennachzug von Flüchtlingsfamilien im europäischen Raum tätig.
Wir geben rechtliche und praktische Unterstützung für Verfolgte.

Unsere Erfahrungen
Das Thema Flüchtlings- und Asylarbeit ist verbunden mit eindrücklichen Bildern der Menschen, die mit ihren Lebensgeschichten voller Enttäuschung Verletzungen und Hoffnungslosigkeit, Schutz- und hilfesuchend zu uns kommen.
In vielen Fällen konnten wir in der Vergangenheit Kirchenasyl gewähren.
Hoffnungsvolle Erfahrungen machen wir immer wieder bei den Glaubensgrundkursen für interessierte Flüchtlinge aus Afghanistan und dem Iran. Dabei erfüllt uns das ernste Interesse besonders der persisch-sprachigen Teilnehmer an Gottes Wort und dem christlichen Glauben mit großer Freude. Insgesamt ließen sich einschließlich Kinder bis Ende 2015, 146 gläubig gewordene Flüchtlinge taufen.
Die EMG bietet die Geborgenheit eines Zuhauses für diejenigen, die kaum Hoffnung haben, dass sich ihr Leben positiv verändern könnte. In Zusammenarbeit mit unserem Partner EJS- Initiative Uecker-Randow e.V. konnten vorübergehend über 70 Wohnplätze für Flüchtlinge in fünf Wohngruppen gestellt werden.
Schwerpunktmäßig befasst sich die EMG mit der Zusammenführung von Flüchtlings-familien und dem Nachzug der Familienangehörigen aus Afghanistan.
Inzwischen wächst der Bedarf auch den Familiennachzug aus Syrien zu tätigen.
- Verfolgte Menschen
- Pressemitteilung von Open Doors
- Ich heiße Salma
- Hilferuf von Christen aus Asylunterkunft – Hessen reagiert
- Die Geschichte von Hamid
- Open Doors zu Gast bei uns
- Bundespressekonferenz von Open Doors über religiös motivierte Übergriffe
- Erhebung von Open Doors Deutschland
- Hilfe im Irak angekommen
- Geflüchtet-Gefangen-Verkauft
- Menschen konnten befreit werden
- Übergriff auf Christen im Asylbewerberheim
- Faber-Stifte im Flüchtlingslager
- Weitere Hilfsgüter für den Irak
- Dank an Faber Castell
- Hilfsgüter für Flüchtingslager
- „Geflüchtete Frauen und Mädchen brauchen besonderen Schutz.“
- Interview: Befreiung von IS-Sklaven
- Gelungene Integration
- Weihnachten im Nord-Irak
- Silvester 2015
- Weihnachten 2015
- pro Kirchenasyl: 2013
- Polizeieinsatz während des Gebets: 2013
- Bericht der Mahn- und Käfigsitzwache vom 01.03.2012
- Pastor Youcef Nadarkhani: 2012
- Afghanischen Christen droht die Hinrichtung
- Ein Zeichen der Versöhnung
- Missionsreisen Griechenland 2012 bis 2013